In Neustrelitz beteiligen sich viele Akteure an den Internationalen Wochen gegen Rassismus und setzen gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und Diversität. Vom 20. März bis zum 1. April ermöglichen die Veranstaltungen auf ganz unterschiedlichen Wegen eine kreative, informative oder interaktive Auseinandersetzung mit dem Thema. Verschiedene Medien, verschiedene Orte für verschiedene Zielgruppen. Die Neustrelitzer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zu folgendem Programm:
Mo: 20. März, 16.00 Uhr, Kunsthaus
Auftaktveranstaltung, Fotoausstellung mit dem Kreisjugendring, kreative Mit-Mach-Aktionen für alle
Di: 21. März, 16.00 Uhr, Bibliothek Im Kulturquartier
„Ein Herz für Vielfalt“ - Lesung für Kinder
Do: 23. März, 15.30 – 17.30 Uhr, Leea
Comic-Workshop mit der ISBW gGmbH Neustrelitz & der Kunstschule Neustrelitz, Kurzfilme mit der Medienwerkstatt & Fotobox mit dem Jugendbeirat
So: 26. März, 16.00 Uhr/Sa, 01. April, 19.30 Uhr, Landestheater
Theaterstück „Über Menschen“ Nach dem Roman von Juli Zeh im Anschluss Publikumsgespräch
Mi: 29. März, 19.30 Uhr, Alte Kachelofenfabrik/Scheune
Vortrag von Roberto Sanchez, Journalist, „Deutsche Kriegsberichterstattung – die Wahrheit stirbt zuerst“ mit anschließender Diskussion
Veranstaltung des Bündnisses #unteilbar – Solidarisches Neustrelitz
Do-Fr: 30.-31. März, jeweils 20.00 Uhr, Alte Kachelofenfabrik/Kino
Dokumentarfilm: I am not your negro
Der Film beschäftigt sich mit der Geschichte des Rassismus und der Bürgerrechtsbewegung in den USA und stellt einen Bezug zur Gegenwart her.
Fr: 31. März, 16.00 Uhr, Kunsthaus
Café Cabana - Spiel & Spaß für die ganze Familie bei Kaffee & Kuchen
Vom 15.3. bis zum 30.3.2023 zeigt die Bibliothek im Kulturquartier eine Sondermedienpräsentation zum Thema Vielfalt, Diversität und Rassismus.
Im Theater und Kino werden Eintritte erhoben. Alle anderen Veranstaltungen sind kostenfrei.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei der Koordinatorin der Partnerschaft für Demokratie Neustrelitz, Kristina Ropenus:
Schloßstraße 10, 17235 Neustrelitz, Telefon: 0176 17539108, E-Mail: k.ropenus@awo-vielfalt.de oder unter www.neustrelitz.de
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Neustrelitz finden in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie statt.
Strelitzer Straße 1
17235 Neustrelitz
Residenzstadt Neustrelitz
Markt 1
17235 Neustrelitz
03981 4534-0
info@neustrelitz.de