Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt.
Okay
neustrelitz-erleben.de

Stadtradeln: 23 Teams radelten 39.290 Kilometer

Beim diesjährigen Stadtradeln haben 183 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Wochen 39.290 Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückgelegt. Das entspricht 214 Kilometern „pro Kopf“. Dabei wurden im Vergleich mit einer von Kraftfahrzeugen gefahrenen gleichen Strecke 6 Tonnen C02 eingespart. Die besten Kilometerbilanzen hatten das Offene Team Neustrelitz, die Solawi Klein Trebbow und „Ida und Freunde“ zu verzeichnen. In erster Linie ist das Stadtradeln jedoch kein Teamwettkampf, sondern ein breit gestreuter Aufruf an jeden und jede, das Auto häufiger stehen zu lassen und so oft wie möglich auf allen privaten Wegen das Fahrrad zu benutzen. In den 23 Teams waren übrigens zu 55 Prozent Frauen in die Pedale getreten. Die Stadtradler konnten außerdem an insgesamt 14 interessanten Gruppenfahrten teilnehmen, um in guter Gesellschaft Kilometer zu sammeln. Die Organisatoren bedanken sich einmal mehr bei allen, die diese Touren angeboten haben.
Mit der Bilanz 2021 bleibt Neustrelitz hinter dem vergangenen Jahr zurück. Aber: Nach dem Stadtradeln ist bekanntlich vor dem Stadtradeln, und so wird es im nächsten Jahr wieder einen Aufruf geben. Noch besser, wenn bis dahin das Rad für immer mehr Menschen zur ersten Wahl bei der Mobilität im Alltag werden würde. Denn Klimaschutz muss uns alle bewegen!

Alle Radlerinnen und Radler sollten nicht vergessen, ihre Erfahrungen mit dem Fahrradfahren in der Stadt an die Verwaltung weiterzugeben, damit Anregungen und Hinweise für das weitere Radverkehrskonzept der Stadt bedacht werden können. Das geht ganz einfach per E-Mail an buergermeister@neustrelitz.de.

Link zur Auswertung 2021: www.stadtradeln.de/neustrelitz