Starten Sie ihren kulturellen Tag mit einem Rundgang durch die 1733 gegründete Residenzstadt. Für unterwegs empfehlen wir Ihnen die Faltblätter "Stadtrundgang durch die Residenzstadt" und "Auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Buttel". Sie möchten die Stadt vom Wasser aus kennenlernen oder eine Themenführung buchen? Das Team der Tourist- und Nationalparkinformation hilft Ihnen gern weiter.
Beginnen Sie Ihre Tour am barocken Marktplatz, wo das klassizistische Rathaus und die Stadtkirche den Blick auf sich ziehen. Eine Besichtigung der in der Hauptsaison offenen Kirche lohnt sich ebenso, wie der Aufstieg zur Aussichtsplattform des Kirchturms, wo Sie mit einem herrlichen Rundblick belohnt werden. Eine andere "Draufsicht" bietet Ihnen die Bronzeskulptur der Stadt am Fuße des Turms. Weiter geht es in die Schloßstraße, wo Sie bei einem Besuch im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz mehr über die Residenz- und Landeshauptstadt erfahren können. Die Landesausstellung Mecklenburg-Strelitz nimmt Sie mit auf eine multimediale Reise durch drei Jahrhunderte Stadt- und Regionalgeschichte. Im Angebot sind außerdem wechselnde Sonderausstellungen, thematische Führungen und andere Veranstaltungen. Sollten Sie noch ein gutes Buch für den Urlaub benötigen, so empfiehlt sich der Besuch der integrierten Stadtbibliothek. Gönnen Sie sich eine Auszeit mit Kaffee und Kuchen im Gartencafé des Kulturquartiers, bevor Sie weiter Richtung Schloßgarten gehen. In dem gepflegten Ensemble aus dem 18. und 19. Jahrhundert, das in Teilen auf Pläne von Peter Josef Lenné zurück geht, finden Sie mit der neugotischen Schlosskirche, der Orangerie, der Gedächtnishalle für Königin Luise von Preußen und dem Hebetempel eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Flanieren Sie durch die Mittelachse des Schlossgartens zur Weißen Brücke und zum Wäschespülhaus am Zierker See, bevor Sie weiter zum Stadthafen spazieren. Eingerahmt von alten Backsteinspeichern gibt es hier schöne und erholsame Plätze für eine kleine Pause - natürlich mit Seeblick. Zwischen Schlossgarten und Hafen fällt die Edelstahlskulptur einer Strelitzie auf. Was meinen Sie, hat die Strelitzia reginae mit Neustrelitz zu tun?
Kultur am Abend
Nach einem Tag voller Entdeckungen empfiehlt sich ein Besuch des Landestheaters. Neben ganzjährigen Angeboten im Schauspiel, Musiktheater, Kindervorstellungen und Konzerten lädt das Traditionshaus jeden Sommer zu den Festspielen im Schlossgarten mit opulenten Operetten unter freiem Himmel ein. Freunde der Weltmusik sind bei den Hofkonzerten in Klein Trebbow richtig. Der Orgelsommer lockt in die Stadtkirche, das Kulturquartier bietet Gartenkonzerte mit einer vielfältigen musikalischer Bandbreite an. Genuss und Kultur erleben Sie außerdem in der Alten Kachelofenfabrik. Wo früher Kachelöfen hergestellt wurden, locken heute zwei vielfach preisgekrönte Programmkinos, eine Galerie für zeitgenössische Kunst, Konzerte und Literaturabende Besucher aus Nah und Fern an. Sehr empfehlenswert ist auch das Restaurant mit Gartenterrasse.
Alle Veranstaltungsorte und Angebote in der Stadt finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Bauausschreibungen vom 17.05.2023 - Öffentliche Ausschreibung - Residenzstadt Neustrelitz, Fußbodensanierung Stadthaus, Wilhelm-Riefstahl-Platz 3, 17235 Neustrelitz, Los 5 - Estricharbeiten
Bauausschreibungen vom 17.05.2023 - Öffentliche Ausschreibung - Residenzstadt Neustrelitz, Fußbodensanierung Stadthaus, Wilhelm-Riefstahl-Platz 3, 17235 Neustrelitz, Los 11 - Heizungsdemontagen
Bauausschreibungen vom 16.05.2023 - Öffentliche Ausschreibung - Residenzstadt Neustrelitz, Fußbodensanierung Stadthaus, Wilhelm-Riefstahl-Platz 3, 17235 Neustrelitz, Los 1 - Baustelleneinrichtung, Gefahrstoffsanierung, Entkernung
Bauausschreibungen vom 16.05.2023 - Öffentliche Ausschreibung - Residenzstadt Neustrelitz, Fußbodensanierung Stadthaus, Wilhelm-Riefstahl-Platz 3, 17235 Neustrelitz, Los 2 - Zimmererarbeiten
Bauausschreibungen vom 16.05.2023 - Öffentliche Ausschreibung - Residenzstadt Neustrelitz, Fußbodensanierung Stadthaus, Wilhelm-Riefstahl-Platz 3, 17235 Neustrelitz, Los 4 - Rohbau- und Putzarbeiten
Dienstleistungen & Lieferungen vom 28.04.2023 - Bekanntmachung nach Auftrag - Verhandlungsvergabe - Beschaffung von Persönlichen Schutzanzügen (PSA) - Waldbrandbekämpfung/Technische Hilfeleistung für die FFW der Residenzstadt Neustrelitz
Bauausschreibungen vom 28.04.2023 - Bekanntmachung nach Auftrag - Freihändige Vergabe - Baumpflanzungen 2022 im Stadtgebiet Neustrelitz, Los 1 - Grünanlagen/Innenstadt, Los 2 - Wesenberger Chaussee/Ausgleichspflanzungen BM Fahrsanierung, Los 4 - Gemeindestr./Nachpflanzung Innenst
Dienstleistungen & Lieferungen vom 18.03.2022 - Ausschreibung zum Höchstgebot TLF 16-24
Sonstige vom 30.10.2020 - Allgemeinverfügung Afrikanische Schweinepest
Stellenausschreibungen - Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Susanne Mueller-Bohley
Mitarbeiterin Touristinformation
03981 4534-107
touristinformation@neustrelitz.de
Strelitzer Str. 1
17235 Neustrelitz
Susanne Mueller-Bohley
Mitarbeiterin Touristinformation
03981 4534-107
touristinformation@neustrelitz.de
Tourist- und Nationalparkinformation
Residenzstadt Neustrelitz
Strelitzer Str.1
17235 Neustrelitz
03981 4534-105
touristinformation@neustrelitz.de