Zum Stadtgebiet von Neustrelitz gehören über 30 kleinere und größere Seen. Einige von ihnen sind Badeseen mit Naturstränden, die von der Stadt Neustrelitz gepflegt werden. Die Gewässergüte dieser Badeseen wird regelmäßig beprobt. Die Wasserqualität ist seit dem Beginn der Beprobung im Jahre 1991 an allen beprobten Seen überwiegend als einwandfrei beurteilt worden.
Die aktuellen Protokolle sind auch in der Touristinformation einsehbar.
Naturbadestellen gibt es am Langen See, am Klugen See Klein Trebbow, am Domjüchsee, am Fürstenseer See und am Großen Prälanksee.
Badeanstalt am Glambecker See
Der Glambecker See ist ein innenstadtnaher Badesee, zu Fuß rund zehn Minuten vom Marktplatz entfernt. Hier gibt es eine Badeanstalt mit Umkleideräumen und Sanitäranlagen. Schwimmeister und Rettungsschwimmer sind vor Ort.
Die Gewässergüte des Glambecker Sees wird einmal monatlich überprüft (Badewasserrichtlinie 2006/7 EG Badegewässerlandesverordnung M-V vom 06.06.2008).
Badeanstalt Glambecker See
Adolf-Friedrich-Straße
17235 Neustrelitz
Tel. 03981-256988
Eintrittspreise:
Kinder unter 4 Jahre : frei
Kinder von 4 bis 13 Jahren:
Einzelkarte 1 Euro
Monatskarte 10 Euro
ab 14 Jahre:
Einzelkarte 2 Euro
Monatskarte 20 Euro
Schulen, Horte und Kitas pro Kind 0,50 Euro
Familien:
Einzelkarte (4 Personen mit max. 2 Kindern bis 13 Jahre) 3,50 Euro
Monatskarte (2 Personen ab 14 Jahren mit einem oder mehreren Kindern) 35 Euro
Ab 18:00 Uhr zahlen Kinder bis 13 Jahren keinen und Personen ab 14 Jahren 1 Euro Eintritt.
Der Verkauf von Monatskarten erfolgt nur für den jeweiligen Kalendermonat.
Gebühren für die Nutzung der Liegen pro Tag: 3 Euro
Der Nutzer hinterlegt beim Empfang der Liege eine Kaution in Höhe von 10 Euro, die er bei der Rückgabe der unbeschädigten Liege zurückerhält.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z