Sport wird in Neustrelitz groß geschrieben. Neben Erfolgsteams, wie der 1. Fußballmannschaft TSG Neustrelitz oder den PSV-Volleyballdamen- und herren, sind mehr als 2900 Neustrelitzerinnen und Neustrelitzer in 18 Sportvereinen der Stadtaktiv. Diese Vereine sind im Landessportbund organisiert.
Viele verschiedene Veranstaltungen sorgen nicht nur für den Spaß am Sport, sondern auch für das Gemeinschaftsgefühl. Ob Stundenlauf oder Weihnachtshochsprung, Kanu-Herbstregattaauf dem Glambecker See oder Quadromanie – der Jahressportkalender ist stets gut gefüllt. Auch das Stadionfest der Leichtathleten lockt Aktive aus nah und fernan.
Zu den bekanntesten Jedermann-Veranstaltungen gehören der Triathlon in Prälankund das Drachenbootfest auf dem Glambecker See. Sport und Tourismus treffen sich bei der 50- und 100-Seen-Runde der Radler und beim Nationalpark-Lauf.
In allen Stadtteilen gibt es gute Möglichkeiten, Sport zutreiben. In den vergangenen Jahren wurde viel in die Sportanlagen investiert. Eine Drei-Feld-Halle (Strelitzhalle) und ein Kunstrasenplatz sind neu entstanden. Das Parkstadion und das Sozialgebäude auf dem Sportplatz in Strelitz-Alt wurden saniert. Die Rekonstruktion der Sporthallen ist abgeschlossen. Damit bieten sich ausgezeichnete Bedingungen für den Schulsport und für die breite Palette des Vereinssports. Auch Vereinssportanlagen werden mit finanzieller Unterstützungder Stadt und mit großer Initiative der Vereine nach und nach modernisiert. Außerdem fördert die Stadt seit 1992 in den Vereinen hauptamtliche Vereinssportlehrer für den Kinder- und Jugendbereich.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z