|
Home
|
Stadtplan
|
Sitemap
|
Datenschutzerklärung
|
Kontakt
|
Impressum
|
Login Ratsinformation
|
-
aA
+
|
Textversion
Stadt & Bürger
Stadtportrait
Bürgerbüro
Stadtverwaltung
Stadtvertretung
Ortsrecht
Formularservice
Stadtentwicklung & Bau
Ordnung & Sicherheit
Finanzen
Familie & Soziales
Gesundheit & Pflege
Bildung & Beruf
Einrichtungen & Vereine
Partnerschaft für Demokratie
Erwin-Hemke-Stiftung
Presseservice
Strelitzer Echo
Ausschreibungen
Reiseziel Neustrelitz
Tourist- & Nationalparkinformation
Stadtportrait
Unterkünfte
Kulturquartier
Kunst, Musik & Bühne
Aktivurlaub
Freizeiteinrichtungen
Stadthafen
Reisemobilstellplatz
Veranstaltungen
Ausflugsziele
Genuss & Kultur
Stadtführungen & Rundfahrten
Kulturquartier
Kunst, Musik & Bühne
Gastronomie
Freizeiteinrichtungen
Unterkünfte
Veranstaltungen
Wirtschaft & Unternehmen
Wirtschaftsstandort & Wohnen
Ausschreibungen
Unternehmen der Stadt
Stadtwerke
Landeszentrum für erneuerbare Energien
Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Home
Stadtplan
Sitemap
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Login Ratsinformation
Stadt & Bürger
Stadtportrait
Welterbe-Film
Stadt der Strelitzie
Partnerstädte
Bürgerbüro
Bürgerdialog
Was erledige ich wo
Stadtverwaltung
Bürgermeister
Verwaltungsdezernat
Dezernat für Stadtentwicklung und Bau
Organigramm
Ansprechpartner A bis Z
Standesamt
Schiedsstellen
Ausbildung in der Verwaltung
Behörden
Stadtvertretung
Fraktionen
Gremien
Sitzungen & Dokumente
Jugendbeirat
Textrecherche
Ortsrecht
Bebauungspläne und Ergänzungssatzungen
Formularservice
Stadtentwicklung & Bau
Leitbild Neustrelitz
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne & Ergänzungssatzungen
Bürgerbeteiligung
Bauland & Immobilien
Wohnen
EU Förderung
Ordnung & Sicherheit
Feuerwehr
Notrufnummern
Finanzen
Beteiligungsbericht
Steuersätze
Familie & Soziales
Familienpolitik
Kitas & Tagesbetreuung
Kinder & Jugendliche
Bürgerschaftliches Engagement
Seniorenfreundliche Kommune
Seniorenrat
Gesundheit & Pflege
Bildung & Beruf
Schulen
Daniel-Sanders-Sprachpreis
Einrichtungen & Vereine
Musik & Kultur
Kinder & Jugendclubs
Sport & Freizeit
Kirchen
Partnerschaft für Demokratie
Erwin-Hemke-Stiftung
Ausschreibung
Kuratorium
Presseservice
Pressearchiv
Strelitzer Echo
Redaktionstermine 2018
Redaktionstermine 2019
Ausschreibungen
Bauausschreibungen
Dienstleistungen & Lieferungen
Stellenausschreibungen
Vermietung & Verpachtung
Immobilien & Grundstücke
Verkäufe
Reiseziel Neustrelitz
Tourist- & Nationalparkinformation
Weltnaturerbe & Müritz-Nationalpark
Stadtführungen
Stadtplan
Anreise
Stadt- & Regionalverkehr Bus & Bahn
Prospekte & Flyer bestellen
Stadtportrait
Film "Entdecke Neustrelitz"
Film Weltnaturerbe Serrahn
Stadt der Strelitzie
Partnerstädte
Unterkünfte
Suche
Gastgeberverzeichnis
Camping
Hotels & Pensionen
Kulturquartier
Kunst, Musik & Bühne
Theater
Ausstellungen
Musik
Plastikgalerie Schlosskirche
Festspiele im Schlossgarten
Aktivurlaub
Paddeln
Angeln
Radwandern
Baden
Wandern
Freizeiteinrichtungen
Kino
Sport
Slawendorf
Badeanstalt
Tiergarten
Stadthafen
Reisemobilstellplatz
Veranstaltungen
Veranstaltungstipps
Veranstaltungssuche
Festspiele im Schlossgarten
Immergut Festival
Ausflugsziele
Genuss & Kultur
Stadtführungen & Rundfahrten
Kulturquartier
Kunst, Musik & Bühne
Ausstellungen
Theater
Musik
Festspiele im Schlossgarten
Plastikgalerie Schlosskirche
Gastronomie
Freizeiteinrichtungen
Kino
Slawendorf
Tiergarten
Badestellen
Sport
Unterkünfte
Suche
Gastgeberverzeichnis
Reisemobilstellplatz
Campingplätze
Hotels & Pensionen
Reiseversicherung
Veranstaltungen
Veranstaltungstipps
Veranstaltungssuche
Festspiele im Schlossgarten
Wirtschaft & Unternehmen
Wirtschaftsstandort & Wohnen
Ausschreibungen
Bauausschreibungen
Dienstleistungen & Lieferungen
Immobilien & Grundstücke
Stellenausschreibungen
Vermietung & Verpachtung
Sonstige
Unternehmen der Stadt
Stadtwerke
Landeszentrum für erneuerbare Energien
Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Neustrelitz leben!
Stadtportrait
Bürgerbüro
Stadtverwaltung
Stadtvertretung
Ortsrecht
Formularservice
Stadtentwicklung & Bau
Ordnung & Sicherheit
Finanzen
Familie & Soziales
Gesundheit & Pflege
Bildung & Beruf
Einrichtungen & Vereine
Partnerschaft für Demokratie
Erwin-Hemke-Stiftung
Presseservice
Pressearchiv
Strelitzer Echo
Ausschreibungen
Pressemitteilungen der Stadt Neustrelitz
Jahrgang:
2003
|
2004
|
2005
|
2006
|
2007
|
2008
|
2009
|
2010
|
2011
|
2012
|
2013
|
2014
|
2015
|
2016
|
2017
|
2018
|
2019
|
Öffnungszeit von Stadtbibliothek und KWA während der Feiertage
21.12.2015
Dezember: 14.00-18.00 Uhr geöffnet Dezember: 10.00-18.00 Uhr geöffnet Dezember: 10.00-18.00 Uhr geöffnet Am 24. Dezember, 31. Dezember und 2. Januar sind die Stadtbibliothek und das KWA geschlossen
Touristoinformation schließt früher
17.12.2015
Die Touristinformation ist am Mittwoch, dem 30. Dezember 2015 ab 15 Uhr geschlossen.
Let´s sing together - Neustrelitz singt!
11.12.2015
"Let´s sing together - Neustrelitz singt!" heißt es am Dienstag, dem 15. Dezember 2015 in der Stadtkirche. Das Akltionsbündnis "Vielfalt statt Einfalt" lädt alle ein zu zeigen , dass Neustrelitz weltoffen ...
Let´s sing together - Neustrelitz singt - am nächsten Dienstag!
11.12.2015
"Let´s sing together - Neustrelitz singt" heißt es am Dienstag., dem 15. Dezember 2015 in der Stadtkircfhe. Das Aktionsbündnis "Vielfalt statt Einfalt" lädt alle ein zu zeigen , dass Neustrelitz weltoffen ...
Touristinformation Mittwoch verkürzt geöffnet
08.12.2015
Die Touristinformation Neustrelitz ist morgen, Mittwoch, den 9. 12. 2015, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Am Nachmittag ist die Einrichtungen wegen der Saisonauswertung mit den Tourismusanbietern der Stadt geschlossen. ...
Einwohnerumfrage in Kiefernheide
07.12.2015
Einwohner im Wohngebiet Kiefernheide werden um Teilnahme an Umfrage der Stadt Neustrelitz gebeten In den nächsten Tagen erhält jeder Haushalt, der im Stadtumbaugebiet Kiefernheide liegt, einen Fragebogen. Mit dieser Umfrage ...
Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
26.11.2015
Die Stadtbibliothek im Kulturquartier ist bis zum 5. Dezember 2015 krankheitsbedingt zu folgenden verkürzten Zeiten geöffnet: Montag: 14 bis 18 UhrDienstag bis Freitag: 13 bis 17 Uhr Sonnabend: 10 bis ...
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
04.11.2015
Jedes Jahr am zweiten Novemberwochenende wird der Volkstrauertag begangen, um der Kriegstoten zu gedenken. Die Gedenkstunde in Neustrelitz findet am Sonntag, dem 15. November 2015, um 14:30 Uhr in der Friedhofskapelle ...
Gedenken an die Pogromnacht in Strelitz-Alt
04.11.2015
Am Montag, dem 9. November laden die Kirchengemeinde Strelitzer Land und die Stadt Neustrelitz zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht ein. Die Gedenkstunde findet um 17 Uhr am Alex in ...
Informationen zur Flüchtlingshilfe in Neustrelitz
15.10.2015
Zur Flüchtlingshilfe hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eine Hotline eingerichtet: 0395 570872222. (u.a für Kontaktvermittlung zu Organisationen und Einrichtungen, Spendenmöglichkeiten usw.) Aktuelle Informationen finden Sie auch auf dieser Internetseite des ...
Kulturquartier mit Schlüsselübergabe und Tag der offnen Tür eingeweiht
15.10.2015
Mit der feierlichen Schlüsselübergabe am 2. Oktober wurde das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz offiziell in Betrieb genommen. Einen Tag später waren die Nutzer zu einem Tag der offenen Tür eingeladen - und über ...
Parkstadion Neustrelitz - Kompromisslösung zeichnet sich ab
14.10.2015
Am Montag, dem 12. Oktober, haben die Stadt Neustrelitz, das Forstamt Neustrelitz und der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Neustrelitzer Rathaus am Tisch des Bürgermeisters erörtert, wie im zurzeit laufenden Baugenehmigungsverfahren zum ...
Vortrag „Warum kommen Flüchtlinge zu uns nach Neustrelitz?“
09.10.2015
Das Kunsthaus Neustrelitz lädt am Mittwoch, dem 14. Oktober, um 18:30 uhr zu einem sachlich-informativen Vortragsabend in sein Café Cabaña ein. Referent Jürgen Seidel vom Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. spricht zum Thema ...
Stadionprojekt in Neustrelitz ist ins Stocken geraten
06.10.2015
Für den Ausbau des Parkstadions Neustrelitz läuft zurzeit das Baugenehmigungsverfahren. Die Stadt Neustrelitz hat die entsprechenden Unterlagen beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eingereicht, die geprüft wurden. „Wie wir einem Schreiben des Landkreises ...
Stadtvertretung untermauert Willen zum Erhalt des Theaters im Rahmen des Bürgerbegehrens
06.10.2015
Die Stadtvertretung hat am 17. September eine bereits am 12. Mai getroffene Entscheidung bekräftigt, mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern weiterhin über den Erhalt der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz einschließlich ihrer Tochtergesellschaft ...
Ausschreibung Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und Schüler
06.10.2015
Bis zum 31. Dezember können sich Schülerinnen und Schüler für den Daniel-Sanders-Sprachpreis 2016 der Stadt Neustrelitz bewerben. Bewerber ab Klasse 6 können sich an diesem Sprachwettbewerb beteiligen, wenn sie an ...
Ausschreibung Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und Schüler
06.10.2015
Bis zum 31. Dezember können sich Schülerinnen und Schüler für den Daniel-Sanders-Sprachpreis 2016 der Stadt Neustrelitz bewerben. Bewerber ab Klasse 6 können sich an diesem Sprachwettbewerb beteiligen, wenn sie an ...
Herbstfest am 10.10. von 10 Uhr bis Mitternacht in der Innenstadt
29.09.2015
Unter dem Motto „Neustrelitz erleben!“ findet am 10.10. ab 10 Uhr in der Neustrelitzer Innenstadt ein buntes Herbstfest für die ganze Familie statt.Das Wandertheater Cocolorus Diaboli sorgt auf dem Marktrondell für ...
Veranstaltungen zum 25. Tag der Deutschen Einheit in Neustrelitz
25.09.2015
Am ersten Oktoberwochenende sind alle Einwohner und Gäste in Neustrelitz anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Deutsche Einheit“ zu mehreren Veranstaltungen eingeladen. Dazu werden auch offizielle Delegationen aus den Partnerstädten Schwäbisch Hall, ...
Sperrungen und Fahrplanänderungen zwischen dem 30. September und 3. Oktober
25.09.2015
Bitte Straßensperrungen beachten Im Stadtzentrum kommt es wegen der Veranstaltungen im Rahmen der Veranstaltungen der Bundespolizei vorübergehend zu Verkehrseinschränkungen. Die Stadt und die Bundespolizei bitten alle Anlieger und Besucher dafür ...
Veranstaltungen in Neustrelitz zum Tag der Deutschen Einheit
25.09.2015
Am ersten Oktoberwochenende sind alle Einwohner und Gäste in Neustrelitz anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Deutsche Einheit“ zu mehreren Veranstaltungen eingeladen. Dazu werden auch offizielle Delegationen aus den Partnerstädten Schwäbisch Hall, ...
Interkulturelle Woche vom 28. September bis 3. Oktober
22.09.2015
„Vielfalt – das Beste gegen Einfalt“ Information – Begegnung – Gespräche - gemeinsame Aktionen Montag. 28. September19.00 Uhr, Stadtkirche am Markt Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, 29. September9.30 ...
Weitere Asylbewerber erreichen den Landkreis - Notunterkunft in Neustrelitz
22.09.2015
Für den kommenden Mittwoch, den 23.09.2015, hat das Land Mecklenburg-Vorpommern weitere 47 Asylbewerber zur Aufnahme im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angekündigt. Nach wie vor werden die Menschen vor allem dezentral in Wohnungen ...
Neustrelitzer Jugendforum formiert sich
15.09.2015
Den Ideen und Anliegen junger Leute Gehör zu verschaffen, hat sich der Jugendbeirat Neustrelitz seit einigen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Nun bietet ein neues Bundesprogramm spannende Möglichkeiten organisatorischer und finanzieller ...
Kinderfest im Slawendorf - Bitte um Spenden von Kinderbekleidung
04.09.2015
Kinder- und Familienfest im SlawendorfAm Sonnabend, dem 12. September, lädt das Slawendorf von 13 bis 18 Uhr alle Kinder und Familien der Stadt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die ...
Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz: Schlüsselübergabe steht bevor
01.09.2015
Die offizielle Schlüsselübergabe für das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz findet am Freitag, dem 2. Oktober 2015, um 15 Uhr in Neustrelitz, Schloßstraße 12/13 in Anwesenheit von Wirtschaftsminister Harry Glawe statt. Am Sonnabend, dem ...
Verhandlungsstand der Theaterreform
01.09.2015
In der Stadtvertretung Neustrelitz werden im Ausschuss für Kultur und Tourismus am 1.9.2015 und in der Sitzung der Stadtvertretung am 17. 9. 2015 folgende Informationsvorlagen behandelt.Künftige Theater- und Orchesterstrukturen im östlichen ...
Kinderfest im Slawendorf - Busshuttle ab Strelitz-Alt über Kiefernheide
28.08.2015
Am Sonnabend, dem 12. September, lädt das Slawendorf am Zierker See von 13 bis 18 Uhr alle Kinder und Familien der Stadt zu einem Tag der offenen Tür ein. Dieser Aktionstag ...
Vollsperrung der Wilhelm-Stolte-Straße vom 17. bis 19. August 2015
11.08.2015
In derStendlitzstraße und in der Schulstraße in Strelitz-Alt wurde seit März 2015 dieRegenwasserkanalisation erneuert. Am Montag, dem 17. August 2015 beginnennunmehr die Asphaltarbeiten in der Schulstraße bis zum Feuerwehrgebäude sowiein der ...
Partnerschaft für Demokratie in Neustrelitz nimmt Arbeit auf
10.08.2015
Im Rahmender "Partnerschaft für Demokratie" in der Stadt Neustrelitz hat sich kürzlichein Begleitausschuss konstituiert und seine Arbeit aufgenommen. Das Gremium hatunter anderem die Aufgabe, Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie undVielfalt in ...
Seniorenrat lädt zur Stadterkundungsfahrt ein
10.08.2015
DerSeniorenrat Neustrelitz plant eine neue Stadterkundungsfahrt für NeustrelitzerSenioren, die nicht so mobil sind, um interessante Bereiche der Stadt selbst zuerkunden. Ziel der nächsten Bustour ist der älteste Stadtteil, der zurzeit sein ...
Hubschrauberrundflüge zum Festwochenende in Strelitz-Alt
10.08.2015
Vom 4. bis6. September 2015 wird in Strelitz-Alt der 666. Stadtgeburtstag gefeiert. Die?Mutterstadt? der Residenzstadt Neustrelitz lädt dann zu einem buntenFestwochenende mit vielen Höhepunkten ein.So könnenBesucher am Sonnabend, dem 5. September, ...
Sprechstunde des Bürgermeisters
10.08.2015
Die nächsteBürgersprechstunde von Bürgermeister Andreas Grund findet amDonnerstag, dem 20. August 2015 in Klein Trebbow statt. Der Bürgermeister stehtinteressierten Einwohnern für ihre Anliegen von 15 bis 17 Uhr im TagungshausPension „Seeblick“, ...
Öffnungszeiten des Briefabstimmungslokals anlässlich des Volksentscheides
10.08.2015
über denGesetzentwurf zur Aufhebung der mit dem Gerichtsstrukturneuordnungsgesetzbeschlossenen Änderungen am 06.09.2015 in Neustrelitz DasBriefabstimmungslokal anlässlich des Volksentscheides über den Gesetzentwurfzur Aufhebung der mit dem Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz beschlossenenÄnderungen befindet sich in Neustrelitz im Rathaus, ...
Schwäbisch Haller und Neustrelitzer fahren Radtour 25 Jahre Deutsche Einheit
10.08.2015
Radfahrer aus Schwäbisch Hall und Neustrelitz sind heute zu einer Radtour aufgebrochen, die ausdrücklich im Zeichen von 25 Jahren Deutscher Einheit steht.Am 13 August, dem Jahrestag des Mauerbaus, wollen sich die ...
Volksentscheid über Gerichtsstrukturreform: Ehrenamtliche Abstimmungshelfer gesucht
08.07.2015
Zur Vorbereitung undDurchführung des Volksentscheides 2015 über den Gesetzentwurf zur Aufhebung dermit dem Gerichtsstrukturneuordnungsgesetz beschlossenen Änderungen am06.09.2015 in der Stadt Neustrelitz können wahlberechtigte Bürger eineehrenamtliche Mitarbeit in den Abstimmungsvorständen übernehmen. ImBedarfsfalle ...
Integrierte nachhaltige Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
08.07.2015
Voraussetzungen fürAufnahme in EFRE-Förderperiode erfülltDie Stadt Neustrelitz hat das in der Sitzung derStadtvertretung am 19. März beschlossene teilfortgeschriebene integrierteStadtentwicklungskonzept (ISEK) Anfang diesen Jahres fristgerecht beimzuständigen Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus ...
Blaue Europa-Flaggen für Freibad und Stadthafen
08.07.2015
Auch in diesem Jahr flattern in Neustrelitz am GlambeckerSee und am Stadthafen Blaue Flaggen im Wind. Die Blaue Europa-Flagge steht fürvorbildliche Badestrände und Sportboothäfen. Sie wird von der DeutschenGesellschaft für Umwelterziehung ...
Fotoschau über 15 Jahre Plastikgalerie Schlosskirche
19.06.2015
DiePlastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz gehört zu den deutschlandweit undinternational anerkannten Adressen für die Präsentation figürlicher Bildhauerkunst.Ausstellungen zum Thema der menschlichen Figur in der Plastik sind heuteweithin mit dem Namen Neustrelitz verbunden. Mehrals ...
Herzogliches Haus übergibt Leihgaben an Kulturquartier
19.06.2015
DasKulturquartier Mecklenburg-Strelitz freut sich für die im Aufbau befindlicheDauerausstellung zur Landesgeschichte über zwei Leihgaben des HerzoglichenHauses Mecklenburg-Strelitz. Dabei handelt es sich um eine Stammtafel mitBildnis-Miniaturen der Vorfahren und um eine Taschenuhr, ...
Tag der Architektur in Neustrelitz
19.06.2015
?Architektur hat Bestand? lautet das bundesweite Motto desTages der Architektur 2015 am letzten Juniwochenende. Auch in Neustrelitz gibtes Veranstaltungen. So können sich Besucher am Sonnabend, dem 27. Juni beieiner Führung mit ...
Saison in der Badeanstalt am Glammi
02.06.2015
In der Badeanstalt am Glambecker See hat die Saison begonnen. Der Badebetrieb läuft wie gewohnt bis zum 15. September täglich von 10 bis 20 Uhr. In dieser Zeit sind Rettungsschwimmer vor ...
Bauarbeiten in der Strelitzer Chaussee
02.06.2015
Noch bis voraussichtlich 10. Juli wird die Schmutzwasserhauptleitung in der Strelitzer Chaussee im Abschnitt zwischen Heinrich-Heine-Straße und der Kirschenallee erneuert. Im genannten Abschnitt gab es im Jahr 2014 eine größere Havarie, ...
„Ansommern“ mit verkaufsoffenem Sonnabend in Neustrelitz
02.06.2015
Am 6. und 7. Juni ist in Neustrelitz „ansommern“ angesagt. Besucher können 48 Stunden lang in der Innenstadt, rund um den Hafen, auf dem Zierker See, am Bootshaus oder in der ...
Badebetrieb am Glammi hat begonnen
28.05.2015
In der Badeanstalt am Glambecker See hat die Saison begonnen. Der Badebetrieb läuft täglich von 10 bis 20 Uhr. In dieser Zeit sind Rettungsschwimmer vor Ort, die die Bade- und Wasseraufsicht ...
Passanten können in Fußgängerzone das Entstehen einer 3-D-Malerei beobachten
26.05.2015
Mit einer 3-D-Straßenmalerei werden Passanten in der Strelitzer Straße in der ersten Juniwoche zu einer „futuristischen Zeitreise in die Vergangenheit“ eingeladen. Vom 4. bis 6 Juni können sie auf der Aktionsfläche ...
Bürgerbürog geschlossen
26.05.2015
Am Donnerstag, dem 28. Mai 2015, bleibt das Bürgerbüro aus technischen Gründen geschlossen.
Versteigerung im Rathaushof
26.05.2015
Die nächste Versteigerung von Fundsachen findet am Freitag, dem 29. Mai 2015 im Rathaushof statt. Das Fundbüro bietet diverse verloren gegangene Dinge an, die von ihren ursprünglichen Eigentümern innerhalb der sechsmonatigen ...
Neustrelitzer Delegation zu Tschaikowski-Feierlichkeiten in der russischen Partnerstadt
06.05.2015
Eine Delegation aus Neustrelitz nimmt ab heute bis zum 10. Mai an den Feierlichkeiten zum 175. Geburtstag des russischen Komponisten Peter Tschaikowski (7.5.1840 – 6.11.1893) in der Partnerstadt Tschaikowski und im ...
Preisträger des Neustrelitzer Fotowettbewerbes der Senioren stehen fest
05.05.2015
Von „Entdeckungen in unserer Stadt Neustrelitz“ berichten 17 Hobbyfotografinnen und -fotografen – alle zwischen 61 und 81 Jahre alt - seit heute im Rathaus Neustrelitz. Für den gleichnamigen 4. Fotowettbewerb des ...
Öffentliche Radtour ab Neustrelitz zum „leuchtenden Grün“ im UNESCO-Weltnaturerbe
04.05.2015
Am Samstag, den 9. Mai 2015, laden die Stadt Neustrelitz und das Nationalparkamt Müritz zu einer öffentlichen Radtour ins UNESCO-Weltnaturerbe im Müritz-Nationalpark ein. Ziel sind die alten Buchenwälder östlich der Stadt ...
Neustrelitz nimmt mit Führungen am ersten "Tag der Städtebauförderung" teil
04.05.2015
Erstmals findet am 9. Mai ein deutschlandweiter „Tag der Städtebauförderung“ statt. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, dem Deutschen Städtetag sowie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Als eine ...
Ausstellung zum 4. Senioren-Fotowettbewerb
22.04.2015
Die Ergebnisse des 4. Seniorenfotowettbewerbes in Neustrelitz werden ab dem 5. Mai 2015 im Rathaus Neustrelitz, Markt 1, ausgestellt. Eine Jury hat aus 50 eingereichten Fotos 33 Bilder für diese Ausstellung ...
Gedenkveranstaltung zum 8. Mai 2015
21.04.2015
Ablauf der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 2015 9.00 UhrRegionale Schule "Jawaharlal-Nehru"Tiergartenstraße 32Aula Stadtscheune BegrüßungAndreas Grund, Bürgermeister der Stadt Neustrelitz „Schattenzeiten“ ein Theaterprojekt „70 Jahre ...
Schlosskirche zeigt Ausstellung „Tier und Mensch – Plastiken von 1900 bis zur Gegenwart“
20.04.2015
Am 2. Mai wird die Saison in der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz mit der Ausstellung „Tier und Mensch – Plastiken von 1900 bis zur Gegenwart“ eröffnet. Sie wird mit 30 Leihgaben aus ...
Ausstellung „The dramatic history oft he world“
20.04.2015
Eine Ausstellung des ägyptischen Künstlers John Sedrak ist ab dem 29. April im Rathaus Neustrelitz zu sehen. Der ägyptische Künstler John Sedrak beschreibt mit seiner zeitgenössischen surrealistischen Kunst seine momentane Lebenssituation, ...
Sommerferien im Kinder- und Jugendclub "Arche Noah"
16.04.2015
Vom 20.bis 24. Juli bietet der JC "Arche Noah" Kindern im Alter von acht bis zehn Jahren erlebnisreiche Ferientage an. Programm: Montag, 8 bis 14 Uhr Backen und kreatives Gestalten ...
Neustrelitz nimmt am ersten "Tag der Städtebauförderung" teil
16.04.2015
Erstmals findet am 9. Mai ein deutschlandweiter „Tag der Städtebauförderung“ statt. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, dem Deutschen Städtetag sowie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Als eine ...
Tag der erneuerbaren Energien im Leea
16.04.2015
Der diesjährige 20. bundesweite Tag der Erneuerbaren Energien wird am Sonnabend, dem 25. April auch im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz stattfinden. Der Tag ist eine Initiative, die ...
Regelmäßiger Jugendaustausch mit Schwäbisch Hall
16.04.2015
Seit 1988 bestehen regelmäßige Kontakte zwischen den Jugendeinrichtungen der Partnerstädte Neustrelitz und Schwäbisch Hall. In diesem Jahr fand der Jugendaustausch zum ersten Mal nicht in den Sommerferien, sondern im Frühjahr statt. ...
Girls Day zur Berufsorientierung in Neustrelitz
16.04.2015
Am Donnerstag, dem 23. April ist wieder der Mädchenzukunftstag. Dieser Tag ist ein besonderes Angebot für die berufliche Orientierung für Mädchen. Schülerinnen ab Klasse 5 - teilweise erst ab Klasse 7 ...
Girls Day zur Berufsorientierung auch in Neustrelitz
02.04.2015
Am Donnerstag, dem 23. April findet der nächste bundesweite Mädchenzukunftstag statt. In Neustrelitz bieten sieben Unternehmen Plätze für Schülerinnen an (Stand 25. März). Bereits ausgebucht ist das Angebot der Bundespolizei und ...
Nächste Fischereischeinprüfung
26.03.2015
Am Sonnabend, dem 18. April 2015 um 9 Uhr findet die nächste Fischereischeinprüfung im Rathaus (Rathaussaal) statt. Anmeldungen sind bis zum 10. April 2015 im Bürgerbüro bei Frau Krüger und Frau ...
Daniel-Sanders-Sprachpreis für Schülerinnen und Schüler 2015 verliehen
12.03.2015
Am 11. März hat Antonia Krappe aus Kratzeburg den von der Stadt Neustrelitz ausgelobten Daniel-Sanders-Sprachpreis 2015 erhalten. Die elfjährige Schülerin einer 6. Klasse der Regionalen Schule „Jawaharlal Nehru“ Neustrelitz hat in ...
Bürgersprechstunde des Stadtpräsidenten
12.03.2015
Stadtpräsident Christoph Poland lädt zur nächsten Bürgersprechstunde am Montag, dem 16. März 2015 ein. Sie findet von 16 bis 17 Uhr im Rathaus im Raum Rovaniemi, Zimmer 2.22, statt. Anmeldungen sind ...
Veränderte Öffnungszeit der Touristinformation
24.02.2015
Am Donnerstag, dem 26. Februar 2015 ist die Touristinformation Neustrelitz nachmittags geschlossen. Die Einrichtung schließt aus technischen Gründen ab 12 Uhr.
Bürgerbüro geschlossen
23.02.2015
Das Bürgerbüro der Stadt Neustrelitz ist am Montag, dem 23. Februar 2015, und am Dienstag, dem 24. Februar 2015, aus technsichen Gründen geschlossen.
Bürgersprechstunde in Fürstensee
18.02.2015
Bürgermeister Andreas Grund lädt zur nächsten Bürgersprechstunde im Ortsteil Fürstensee ein. Sie findet am Donnerstag, dem 19. Februar 2015, von 15 bis 17 Uhr im Gemeinderaum, Lindenstraße 12 in Fürstensee statt. ...
Ausschreibung für den Erwin-Hemke-Preis 2015
18.02.2015
Der Erwin-Hemke-Preis „Forschen – Schreiben – Schützen 2015“ wird 2015 für einen in den Jahren 2012, 2013 oder 2014 in einer Fachzeitschrift veröffentlichten Aufsatz zur Landschaftsentwicklung, zur Ornithologie, zur Botanik, zur ...
Rathausausstellung „backstage: die andere Seite des Theaters“
18.02.2015
Die erste Ausstellung dieses Jahres im Neustrelitzer Rathaus ist ein besonderer Gruß aus der Partnerstadt Schwäbisch Hall. Die Fotoausstellung „backstage: die andere Seite des Theaters“ blickt hinter die Kulissen der ...
Lesung zum Auftakt der Veranstaltungsreihe 666 Jahre Strelitz-Alt
18.02.2015
Mit einem historischen Streifzug durch das alte Strelitz beginnt der Altstrelitzer Kulturstammtisch eine Reihe von Veranstaltungen anlässlich des Jubiläumsjahres 666 Jahre Altstrelitz. Am Freitag, dem 27. Februar um 18.00 Uhr sind ...
Bürgerbeteiligung am Diskussionsprozess zur Stadtentwicklung
03.02.2015
Die Stadt Neustrelitz arbeitet zurzeit an einer weiteren Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK). Gleichzeitig wird das Leitbild der Stadt aktualisiert. „Für die Fortschreibung des ISEK werden die Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung aktuell ...
Ortschaftsrat Klein Trebbow tagt
27.01.2015
Der Ortschaftsrat Klein Trebbow lädt zur 1. öffentlichen Sitzung im Jahr 2015 ein. Die Sitzung findet am 18. 2. 2015 um 19 Uhr im Tagungshaus und Pension Seeblick, Dorfstraße 20, statt. ...
Winterferien im Kinder- und Jugendclub Arche Noah
27.01.2015
Der Kinder- und Jugendclub Arche Noah lädt in den Winterferien zu vielen Aktivitäten ein. Anmeldungen sind im KJC bei Frau Studier oder bei Frau Schlünz unter Telefon 03981 442907 möglich. Montag, ...
Christoph Kurzweil neuer Vorsitzender des Jugendbeirates der Stadt
27.01.2015
Der Jugendbeirat Neustrelitz hat einen neuen Vorsitzenden. Am 19. Januar hat Christoph Kurzweil diese Funktion übernommen. Im April 2013 hat sich der Jugendbeirat als Sprachrohr junger Menschen gegenüber der Kommunalpolitik gebildet. ...
24. Annalise-Wagner-Preis ausgeschrieben
27.01.2015
Die Annalise-Wagner-Stiftung schreibt bis zum 15. März 2015 den mit 2.500 Euro dotierten 24. Annalise-Wagner-Preis aus. Der Literaturpreis wird vergeben für Texte, die sich inhaltlich auf die Region Mecklenburg-Strelitz beziehen ...
4. Fotowettbewerb für Senioren 2014/15
21.01.2015
Thema: Entdeckungen in unserer Stadt Neustrelitz Der Seniorenrat Neustrelitz, der Fotoclub Neustrelitz und die Strelitzer PC-Senioren laden fotografierende senioren zum nun schon vierten Fotowettbewerb ein. „Bei einem Spaziergang durch unsere ...
Neustrelitz gedenkt der Opfer des Holocaust
19.01.2015
Am Holocaust-Gedenktag, Dienstag, 27. Januar 2015, findet in Neustrelitz am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in der Marienstraße eine Kranzniederlegung statt. Sie beginnt um 10 Uhr. Anschließend werden die ...
Großes Aufräumen: Regiehof beseitigt Sturmschäden
12.01.2015
Nach den Stürmen vom vergangenen Wochenende hat in Neustrelitz das Aufräumen und Beräumen von Flächen und Straßen begonnen. Im Stadtgebiet sind die Mitarbeiter des Regiehofes derzeit damit beschäftigt, Sturmschäden zu beseitigen.Alle ...
Sondersitzung mit Aussprache zu Zukunftsmodellen für Theater
08.01.2015
Der Kultur- und Tourismusausschuss der Stadtvertretung hat in einer öffentlichen Sondersitzung am 6. Januar eine Aussprache über die Zukunft der Theater geführt. Gegenstand der Diskussion waren das Eckwertepapier für ein „Staatstheater ...
Interessantes für Sie:
Strelitzer Echo
Amtliches Bekanntmachungsblatt und Bürgerinformation
Ihr Kontakt zu uns:
Pressestelle der Stadt Neustrelitz
Markt 1
17235 Neustrelitz
Telefon: 03981 253-110
Fax: 03981 253-253
E-Mail:
presse@neustrelitz.de
Ihre Ansprechpartner:
Petra Ludewig
Pressereferentin
Telefon: 03981 253-110
E-Mail:
presse@neustrelitz.de
zurück
nach oben