Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Standort Neustrelitz
Der DLR-Standort Neustrelitz etwa 100 Kilometer nördlich von Berlin im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt annähernd 60 Wissenschaftler, Ingenieure und Angestellte. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Standort sind den Themenbereichen satellitengestützte Erdbeobachtung und Navigation zugeordnet und gliedern sich damit in die Europäischen Forschungsprogramme GMES und GALILEO ein.
Durch die zentrale Lage in Europa und der Einbindung in das ESA-Earthnet stellt die Einrichtung einen zentralen Knoten im internationalen Netzwerk der Empfangsstationen dar.
Institute und Einrichtungen des Standortes:
Weitere Informationen finden Sie auf der
Internetseite des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.